.

Rumbach und Region

Die Gemeinde Rumbach gehört zur Verbandsgemeinde des Dahner Felsenlands und liegt im Südteil des Pfälzerwaldes. Die 490 Einwohner Gemeinde ist der ideale Ausgangspunkt, um das nahegelegene Elsass und den Pfälzerwald zu erkunden.

Damit Sie die Angebote unserer Region in vollen Zügen genießen können, erhalten Sie bei uns die PfälzerwaldCard. Mit dieser erhalten Sie Ermäßigungen in insgesamt 72 Freizeiteinrichtungen, Gastronomiebetrieben und Geschäften in der Pfalz und im Elsass.

Vorteilskarte Pfälzerwald Card

Erholungsort Rumbach

Das Erscheinungsbild des Erholungsortes Rumbach ist geprägt von alten Fachwerkhäusern, Wanderwegen, Wiesen und Felsformationen. In dem kleinen Feriendorf mit rund 490 Einwohnern finden Sie einen Dorfladen mit Bäckerei und gastronomischen Angeboten. Besonders die Verbundenheit zur Natur und der Fokus auf Nachhaltigkeit prägt die Gemeinde. Daher wurde unser Ort nicht ohne Grund zur ersten Fairtrade Gemeinde Rheinland-Pfalz ausgezeichnet.

Burgen & Burgruinen

Ein Tag, 7 Burgen! Der schöne Wanderweg entlang der deutsch-französischen Grenze führt Sie zurück in das Mittelalter.
Die rund 22km lange Wanderung führt sich vorbei an folgenden Burgen: Wegelnburg, Hohenburg , Löwenstein Fleckenstein, Froensburg Wasigenstein, Blumenstein,  Froensburg,  Wasigenstein.

Dahner Felsenland

Das Dahner Felsenland befindet sich im größten Waldgebiet Westeuropas, dem 3.000 Quadratkilometer umfassenden Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen. Es ist besonders bekannt für seine einzigartig markanten und bis zu 70 Meter hohen Felsformationen.

Besonders Wanderer kommen im Dahner Felsenland auf Ihre Kosten. Die Region wurde vom Deutschen Wanderinstitut zur Premium-Wanderregion ausgezeichnet.
Erfahren Sie hier mehr.

Wissembourg und Frankreich

Wissembourg liegt direkt an der deutsch-französische Grenze. Das kleine Städtchen  zählt 8.000 Einwohner und befindet sich ca. 18km von Rumbach entfernt.

Wissembourg ist bekannt für seine schöne Altstadt mit historischen Fachwerkhäuser und romantischen Gassen. Im Herzen der Stadt finden außerdem die gotische Abteikirche Saints-Pierre-et-Paul. Diese gehört zu den größten Kirchen im Elsass.
Weiterhin laden reichlich Cafés und Restaurants dazu ein, Frankreich kulinarisch zu erleben.